Die HD Pro 1 ist eine wirklich kleine Actincam, die im wasserdichten Gehäuse kommt (ähnliches Konzept wie GoPro oder Actionpro X7), aber sie ist eben deutlich, deutlich günstiger und daher für viele Hobby-Actionfilmer sicher eine Wahl. Nicht jeder ist bereit, für eine Sportkamera deutlich über 250 Euro auszugeben. Aber was kann diese kleine Sportkamera für rund 130,00 Euro? Hier unser Testbericht:
Vier-Punkte-Check
Montage am Helm -
Robustes Gehäuse +
Videoqualität o.k.
günstig +
Lieferumfang der HD Pro 1
Full HD Action Cam HD PRO 1
1 x Li-Ion Akku
2 x Klebepolster für Klebehalterungen
Wasserschutz-Box
M-Halterung
Halterung für Stange/Lenker
Langhalter und Kurzhalter
Flache Klebehalterung
Abgerundete Klebehalterung
Helmhalterung mit Stoffband (ca. 0,90cm)
USB-Kabel USB Typ A auf Micro USB B 0,75m (zum Aufladen und zur Datenübertragung)
Bedienungsanleitung (deutsch)
Tolles Zubehör für diesen günstigen Preis!!
Montage:
Hier ist die HD Pro 1 sogar der GoPro und der Actionpro X7 überlegen. Die Kamera selber ist mit einem 1/4 Zoll Stativgewinde ausgestattet. An dem Gehäuse sind unten zwei Zapfen, an welche die verschiedenen Halterungen bzw. Halterungsadapter angeschraubt werden, d.h. alle Halterungen, die für GoPro und Actionpro X7 geeignet sind, können eingesetzt werden. Aber das Gehäuse ist zusätzlich auch noch mit einem 1/4 Zoll Stativgewinde ausgestatte. Damit kann jede Halterung aus dem Sportkamerabereicht bei der HD Pro eingesetzt werden.
Die Montage am Helm ist allerdings schwierig.
a) am Fahrradhelm: Der Fahrradhelm-Adapter wird durch die Lüftungschlitze gezogen und so sitzt die Scheine oben auf dem Helm. Damit steht die HD Pro 1, wie alle Kastenkameras sehr ab.
b) seitlich am Helm (z.B. Motorradhelm): Entweder mit den gut haltenden Klebepads oben auf dem Helm oder (wie hier im Bild) mit den Winkeln an der Seite. In beiden Fällen seht die Kamera sehr weit ab. Die seitliche Konstruktion ist nicht besonders stabil. Der Winddruck beim ist bei hoher Geschwindigkeit stark spürbar.
Betrieb / Handling / Features
Durch das wasserdichte Gehäuse ist die HD Pro 1 opitmal gegen Steinschlag, Staub, Dreck und Wasser geschützt, ggf. tauscht man das Gehäuse, aber die Cam bleibt einem auch nach einem kleinen Unfall (siehe Abriss der Halterungszapfen) erhalten.
Intuitive Menüführung:
Die HD Pro 1 wird mit insgesamt 6 Knöpfen gesteuert. Das Display hilft bei der Einstellung. Die Bedienung ist einfach und logisch und über das Display, weiß man immer, wo man gerade ist oder wie man die Cam einschalten muss. Das ist wirklich alles sehr einfach gemacht und bereitet keine Schwierigkeiten. Ein ganz klares Plus!!
Anschluss eines externen Mikrofons ist nicht möglilch. Der Sound bei geschlossenem Gehäuse ist sehr unterdrückt, für Motorradaufnahmen aber gut. Mit offenem Gehäuse (hinter Abdeckplatte wird getauscht) sind die Tonaufnahmen empfindlicher und krachen schnell
Stromversorgung: Stromversorgung während der Aufnahme ist bei der HD Pro 1 möglich. Allerdings gibt es kein extra Gehäuse, das den Anschluss der Stromversorgung ermöglichen würde. Aber ohne Gehäuse könnte man die Cam über Mini-USB mit Strom versorgen und somit stundenlang aufnehmen (Autofahrt).
USB-Anschluss / HDMI Anschluss / AV Out: Über den USB Anschluss wird die Cam entweder geladen, mit dem PC verbunden, um die Daten auszulesen oder mit dem HDMI Anschluss kann die Cam auch direkt mit dem TV Gerät verbunden werden. Dann gibt es Full HD Videos direkt aus der Cam auf das HD TV Gerät. Über AV Out kann die Cam auch mit einem TV Gerät mit AV Anschluss verbunden werden.
Videoqualität / Fotoqualität / Automatischer Weißabgleich /
Farbwiedergabe / Tonqualität
Die Videoqualität und die Fotoqualität der HD Pro 1 ist für die Preisklasse erstaunlich gut. Vor ca. zwei Jahren hätte die HD Pro 1 mit dieser Videoqualität zu den absoluten Top Actioncams gehört... So schnell schreitet die Entwicklung voran. Mit den gestochen scharfen Aufnahmen der GoPro Black Edition, der DRIFT HD Ghost oder der Actinpro X7 kann die HD Pro1 nicht mithalten. Aber die Aufnahmen sind störungsfrei, sauber und nicht anfällig für Verwackelungen. Die Tiefenschärfe und die Konturen werden bei ihr allerdings nicht ganz so scharf abgebildet, wie bei den Spitzencams.
Die Kamera bietet verschiedene Auflösungen. Interessant sind dabei
a)1280 x 720p bei 60 Bilder pro Sekunde
b)1920 x 1080p bei 30 Bilder pro Sekunde
Erstaunlich, dass diese Cam schon mit der sogenannten doppelten Bildrate arbeitet, was für gute, wackelfreie Aufnahmen bei hohen Geschwindigkeiten sorgt.
Der automatische Weißabgleich arbeitet ordentlich. Wenn man z.B. aus dem Inneren des Flugzeuges beim Springen aus der Tür klettert, dauert es ca. 1 Sekunden, bis sich die Cam an die Helligkeit gewöhnt hat. Das ist noch im Rahmen, die Spitzencams sind da aber merklich schneller. Bei Motorradfahren bei wechselnden Lichtverhältnissen wird dies sicher als etwas störend empfunden. Bei Skifahren, im Wassersport oder beim Skaten wird man dies nicht merken.
Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnisse werden sehr schnell zu dunkel. Die GoPro arbeitet mit einer hohen Farbsättigung, dadurch wirken die Farben bei schönen Wetter und guten Lichtverhältnissen besonders intensiv, werden die Lichtverhältnisse aber schlechter (Starke Bewölkung, Aufnahmen im Wald) regelt die GoPro sehr früh ab und produziert leider sehr dunkle Bilder.
Fazit: Wirklich gute Videos für einen unschlagbaren Preis
Gesamturteil / Tipps / Alternativen
Die HD Pro 1 ist eine wirliche Alternative für alle, die eine gute Kamera brauchen, um wenige Wochen im Jahr im Urlaub tolle Freizeitvideos machen wollen. Die Cam macht alles mit, erzeugt schöne Aufnahmen, macht Fotos und kann unter Wasser eingesetzt werden. Was will man mehr. Wir empfehlen aber auf jeden Fall sogenannte Anit-Fog Pads mitzubestellen, diese werden in das Gehäuse eingelegt und verhindern, dass die Cam bei Temperaturschwankungen beschlägt. Absoluter Kauf Tipp für alle Hobby-Actionfilmer, die für wenig Geld eine ordentliche Actioncam wünschen
Preis / Hersteller
Preis: 129,00 Euro
zur Verfügung gestellt von Solid X GmbH: www.actioncam-onlineshop.com
Perfekte Kommunikation - Handfrei - Outdoor - Ohne Mobilfunknetz! Für alle, die draußen die Hände frei haben müssen, die sich schnell austauschen wollen und die kein sicheres Handynetz zur Verfügung haben. Wir stellen hier zwei zuverlässige Systeme vor, die vollständig auf Bluetooth-Basis arbeiten, für die keine ...
Read moreDer Powerpole - Handstativ inklusive Powerpack 5.200 mAh Nicht getestet, aber gerade entdeckt bei unserem Haus- und Hoflieferanten: Der Getit Power Pole - Ein klassisches Handstativ für Eure Actioncam inklusive einem externen Batteriepack der im Handgriff versteckt ist. Gibt Euch mit 5.200 mAh jede Menge Strom, um ...
Read moreNeuvorstellung: Getit Ultra 6 Actioncam Die Getit ultra 6 wurde uns Anfang dieser Woche zugesendet. Wir waren erst skeptisch, da sie wie eine Kopie einer GoPro Hero 4 oder einer Actionpro X7 aussieht. Aber gleich vorab: Sicher keine Sportkamera für den absoluten Filmprofi aber für Freizeit-Abenteurer eine hervorrage...
Read moreProfessionelle Drei-Achsen Gimbals für die GoPro und für jedes Handy Wer professionelle Actioncam Videos möchte und eine stabile, wackelfreie Kameraführung liebt, kommt um ein Gimbal nicht mehr herum. Folgendes gilt es bei der Anschaffung zu beachten: Es gibt schon seit einiger Zeit mehr oder weniger gute Stabilis...
Read more